05.12.2014 19:45 Uhr 2 Heimspiele und 2 Siege!!!

Ein herzliches Servus an alle Tischtennisfreunde und vor allem an unsere gestrigen Zuschauer,

unsere 1. Mannschaft bezwang Ihre Gäste vom Post SV Traunstein mit 9:6. Mit diesem Sieg schoben sich unsere Tuslerin mit Ihren 5 Männern auf den 2. Tabellenplatz. Über die Winterpause wird jetzt Kraft gesammelt und an der Technik gefeilt damit die Rückrunde noch grandioser wird.

Unsere 2. Mannschaft siegte im letzten Spiel von der Vorrunde ebenso und schickte Ihre Gäste vom TSV Übersee II mit einem 9:5 nach Hause. Da die 2. Kreisliga sehr eng zusammen steht kann unsere 2. Mannschaft mit diesem Sieg evtl. auf einem Nicht-Abstiegsplatz überwintern und hält auch den Anschluß an`s Mittelfeld von der Tabelle.

Ich bedanke mich bei unseren ca. 15 Zuschauern im Namen beider Mannschaften. Wir hoffen Euch einen schönen und spannenden Abend bei teilweise sehr hochklassigen Spielen bereitet zu haben. Ihr habt uns zumindest eine Atmosphäre in die Halle gezaubert bei der wir die letzten Prozente noch aus uns und unseren Schlägern kitzeln konnten.

Danke für alles,

Euer Klaus

05.12.2014 19:45 Uhr 2 Heimspiele im Tischtennis

Servus an alle Freunde und Fan`s des gepflegten Tischtennissportes,

unsere 1. und 2. Mannschaft haben am 05.12.2014 jeweils um 19:45 Uhr Großkampftag in unserer Halle.

Unsere 1. Mannschaft empfängt die Gäste vom Post SV Traunstein. Die Traunsteiner liegen auf dem 2. Tabellenplatz und somit nur einen Platz vor unserer Mannschaft. Mit einem morgigen Sieg könnten sich unsere Spielerin und Spieler diesen 2. Tabellenplatz erkämpfen.

Unsere 2. Mannschaft hofft gegen die Gäste vom TSV Übersee II auf einen wichtigen Sieg. Unsere 2. Mannschaft befindet sich im Gegensatz zur 1. Mannschaft auf der unteren Tabellenseite. Mit einem Sieg könnten es unsere Spieler evtl. schaffen auf einem Nicht-Abstiegsplatz in die Winterpause zu gehen.

Ich freue mich auf spannende, verletzungsfreie und für unseren TUS erfolgreiche Spiele.

Für Euch Zuschauer stehen wie immer auf unserer Empore Getränke bereit.

Da in Kienberg ja überwiegend brave Menschen leben gehe ich davon aus das der Nikolaus mit seinem Krampus nicht zu viele mitnimmt. Wer somit, nachdem der Nikolaus hoffentlich bei Euch allen zu Hause war, noch Lust und Zeit auf spannende Tischtennisspiele bei netter Atmosphäre und evtl. einer halben Bier hat ist herzlich eingeladen uns nebenbei auch noch zu unterstützen.

Danke,

Euer Klaus

Große Ehre für Alexander Erber

Kreissieger_Inn-Salzach_Alexander_Erber_TuS_Kienberg_rdax_80

Große Ehre für Alexander Erber vom TuS Kienberg, der 22 jährige wurde Kreissieger

im Gebiet Inn / Salzach für herausragende ehrenamtliche Leistungen.

Diese Auszeichnung vergibt der Bayerische Fußball – Verband ( BFV ) jährlich, der Geehrte freute sich riesig darüber. Der Kreissieger ist aktiver Spieler beim TuS Kienberg, Schriftführer und für die Platzpflege zuständig und hat für allen anfallenden Arbeiten bei seinem Verein immer ein offenes Ohr. So ist er als Fahnenträger anzutreffen, organisiert Spendengelder für eine Sprinkleranlage, neue Trainer und Ersatzspielerhäuschen auf der Sportanlage. Er kümmert sich um die Durchführung sämtlicher Feste, wie Rosenmontagsball, Saisoneröffnung und Abschlussfeier, sowie Fußballturniere. Erwähnenswert ist auf jeden Fall, dass Erber der jüngste der Ausgezeichneten aller Kreissieger war. Das zeigt auch, dass in den Vereinen auch das “ Junge Ehrenamt “ gelebt wird.

Der BFV hatte alle Geehrten ins GOP – Theater nach München eingeladen, um mit Ihnen diesen besonderen Tag zu feiern. Die Laudatio für alle Kreissieger hielt der Präsident des Bayerischen Fußball – Verband Dr. Rainer Koch, Grußworte kamen vom Ehrengast Jimmy Hartwig, allen bekannt als Ex – Profi von 1860 München und dem Hamburger SV. Hartwig ist DFB – Botschafter für Integration, er erzählte einige Anekdoten aus seiner Anfangzeit als Fußballer mit dunkler Hautfarbe, die in der damaligen Zeit sehr schwierig war. “ Ohne Ehrenamtliche geht es nicht, sein großer Dank galt Allen die sich mit viel Herzblut dafür einsetzen “ so Jimmy Hartwig zum Schluss seiner Ausführungen. In geselliger Runde ließen dann alle Preisträger den Tag Revue passieren und ausklingen.

Bildtext:

Groß war die Freude beim Kreissieger 2014 Alexander Erber (2. von links) vom TuS Kienberg, eingerahmt von BFV – Präsident und DFB – Vizepräsident Dr. Rainer Koch (links), DFB – Integrationsbeauftragten Jimmy Hartwig und der Kreisehrenamtsbeauftragten Inn / Salzach Carmen Jutta Gardill (rechts).

Artikel auch unter: Presse