07.02.2015 Pokalsieg im Tischtennis

Ein herzliches Servus an unsere Tischtennisbegeisterten und -interessierten,

unser TUS Kienberg ging mit 2 Mannschaften in das Rennen um den Kreis-Pokal. Beide Mannschaften hatten in der 1. Runde ein Freilos. Unsere 2. Mannschaft schied leider im Achtelfinale gegen den TSV Schnaitsee 1926 knapp mit 4:5 aus. Die 1. Mannschaft kämpfte sich souverän in`s Halbfinale und Finale. Beide Begegnungen wurden nacheinander am 07.02.2015 in Waging ausgetragen.

In diese Spiele schickte unser TUS Kienberg Wolfgang Ringsgwandl, Nadine Klement und unseren Nachwuchsspieler Nico Sennowitz. Das Halbfinale entschieden unsere 3 Akteure mit 5:2 gegen den TSV 1888 Waging für sich. Nun ging es im Finale gegen den ASV Grassau die Ihr Halbfinale mit 5:0 gewinnen konnten.

Nach einem 2:4 Rückstand nahmen unsere 3 Spieler Ihr Herz in die Hand und holten die letzten 3 Punkte. Somit kommt in diesem Jahr der Pokal mit einem knappen Sieg von 5:4 nach Kienberg!!!

Neben unserer oben erwähnten Spielerin und den beiden Spielern waren in den Vorrunden noch folgende Spieler maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt. Gregor Steinberger, Ludwig Buchner, Georg Buchner und Christian Richter.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön von meiner Seite und Gratulation an alle Beteiligten.

Viele Grüße,

Euer Klaus

 

Sonntag 08.02.2015

Heute 30.01.2015 Tischtenniskracher

Ein herzliches Servus an alle Fan`s und Freunde des gepflegten Tischtennissport`s,

unsere 1. Mannschaft empfängt heute den Aufstiegsrivalen SV Oberteisendorf II. Der heutige Sieger ist dann aktueller Tabellenführer.

Die 2. Mannschaft empfängt den Tabellenführer in der 2. Kreisliga. Da unsere 2. Mannschaft derzeit auf dem 1. Abstiegsplatz steht wird es eine sehr schwere Begegnung bei der unsere 6 Spieler viel Glück und Unterstützung brauchen.

Wir freuen uns über jeden Zuschauer der uns bei diesen schweren Spielen unterstützt.

Danke,

Euer Klaus

gelungener Rückrundenstart im Tischtennis

Ein herzliches Servus an alle Fan`s und Freunde des gepflegten Tischtennissport`s,

die Rückrunde durfte unsere 2. Mannschaft am 14.01.2015 in Übersee beginnen und bezwang trotz 2 Ersatzspieler die Gastherren mit 9:7. Das Spiel dauerte von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr. Da es an einem Mittwoch war fuhren unsere Spieler leider gleich nach Hause ohne diesen wichtigen Sieg gebührend feiern zu können.

Am 23.01.2015 kam unsere 2. Mannschaft wiederum mit 2 Ersatz leider nicht über ein 5:9 gegen den SC Vachendorf hinaus. Somit steht Kienberg II derzeit wieder auf dem 9. und somit 1. Abstiegsplatz. Da allerdings die Plätze 6-9 punktgleich sind ist es zwar eine extrem enge Kiste aber es ist auch alles möglich.

Die 1. und die 3. Mannschaft bestritten am Freitag den 16.01.2015 zu Hause Ihren Rückrundenstart.

Unsere 1. Mannschaft gewann souverän mit 9:3 gegen die Gäste vom TSV 1883 Berchtesgaden.

Heute am 24.01.2015 holen unsere 6 Akteure von der 1. Mannschaft hoffentlich wieder 2 wichtige Punkte in Kay.

Unsere 3. Mannschaft schaffte am 16.01.2015 ein starkes 7:7 gegen den Tabellenführer aus Grassau.

Die Gäste von Tittmoning traten am 23.01.2015 leider nicht an, somit holte die 3. Mannschaft kampflos weitere 2 Punkte.

Die 1. Jugend wollte bei diesem erfolgreichen Start natürlich auch mitmachen und verwies am 23.01.2015 die Gastherren vom SC Vachendorf mit 2:8 aus deren Halle.

Unsere Siegesserie hat damit aber noch kein Ende, da die 2. Jugend bereits Ihre ersten beiden Spiele mit jeweils 8:3 gewonnen hat und somit derzeit auf dem 1. Tabellenplatz steht.

Leider konnten unsere Bambini`s diesen wirklich sehr erfolgreichen Start nicht komplettieren. Sie verloren 0:8 gegen die Gastgeber vom TSV Stein-St. Georgen.

Ich werde Euch weiterhin auf dem laufenden halten und vor allem wann Heimspiele sind. Da wir uns echt über jeden Zuschauer, Fan und Anfeuerer freuen gebt Euch einen Ruck, kommt in die Halle, trinkt eine halbe Bier oder Schorle und genießt die teilweise spannenden und hochklassigen Spiele.

Ich wünsche allen noch eine verletzungsfreie, erfolgreiche und schöne Rückrunde.

Danke,

Euer Klaus