Anekdote über Tischtennis

Ping-Pong-Diplomatie zwischen USA und China

In den 1950er und 1960er Jahren versuchten die USA und die Volksrepublik China mit „normalen“ diplomatischen Mitteln die Beziehungen zu verbessern; die sogenannten Warschauer Gespräche brachten aber nicht die erhofften Ergebnisse. Zu Hilfe kamen hier schließlich die Tischtennisspieler. Während der Weltmeisterschaften 1971 in Nagoya (Japan) lud China die amerikanischen TT-Spieler nach Peking ein. Diesem Besuch folgten weitere Treffen von hochrangigen Politikern (Nixon 1972), wodurch Spannungen abgebaut und die Beziehungen verbessert wurden. Diese Ereignisse sind heute unter dem Begriff Ping-Pong-Diplomatie bekannt.

Tischtennis Jugend macht es den Erwachsenen vor

Servus an alle die unseren Tischtennis-News-Ticker verfolgen,

unsere Jugend startet grandios in die Saison 2015/2016.

1. Jugend hatte bereits 2 Spiele und 2 Siege (wobei bei einem der Gegner leider nicht angetreten ist)

2. Jugend hatte 1 Spiel und gewann dieses auch souverän.

Gratulation von meiner Seite. Hoffentlich geht`s so weiter.

Viel Glück und schöne Spiele an alle Mädchen und Buben.

Euer Klaus

Tischtennis unglücklicher Freitag

Servus an alle Tischtennisinteressierten,

am Freitag konnten sich unsere 1. und 3. Mannschaft bei Ihren Heimspielen leider nicht durchsetzen.

Unsere 1. Mannschaft verlor leider sehr unglücklich mit 7:9 gegen die Gäste aus Chieming.

Die 3. Mannschaft kam über ein 1:8 gegen Kay leider nicht hinaus.

Das nächste Heimspiel bestreitet unsere 1. Mannschaft am Freitag den 16.10.2015 um 19:45 Uhr gegen den TSV Freilassing.

Unsere 3. Mannschaft spielt zeitgleich in Tittmoning und versucht Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen.

Die 2. Jugend spielt am 16.10.2015 um 18:15 Uhr in Traunreut.

Heute Abend spielt unsere 1. Jugend um 17:45 Uhr in Trostberg.

Schöne und erfolgreiche Spiele wünscht Euer Klaus.