Pokalfinale Kienberg 2. Platz

Servus zusammen,

leider konnten unsere Kienberger Spieler um unsere Tuslerin den Vorjahreserfolg nicht wiederholen. Das Halbfinale gegen Waging konnten Gregor Steinberger, Andreas Auer und Nico Sennowitz noch mit 5:1 für sich entscheiden. Im Finale unterlagen Sie allerdings Bad Reichenhall mit 3:5.
Da alle 4 Mannschaften mit Ihren besten Spielern aufgelaufen sind war es zwar immer noch ein Pokal-Finale auf Kreisebene, das Niveau war allerdings 3.-1. Bezirksklasse.
Den ca. 30 Zuschauern wurden teils sehr spannende und hochklassige Spiele geboten, so daß es trotz des verlorenen Finales für uns Kienberger ein sehr schöner und gelungener Abend war.

Danke an alle für die Unterstützung und bis bald,

Euer Klaus

TUS Kienberg Tischtennis Pokal-Finale

Servus an alle die unsere Tischtennisler zum Pokalgewinn begleiten möchten,

am 03.02.2016 findet um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle vom TUS Kienberg das Pokalfinale vom Kreispokal statt. An dem Abend treffen die letzten 4 Mannschaften aufeinander.

Im 1. Halbfinale dürfen unsere Akteure vom TUS Kienberg die Gäste vom TSV 1888 Waging empfangen. Zeitgleich wird das 2. Halbfinale zwischen dem SV Ruhpolding 1925 und dem
TSV 1862 Bad Reichenhall ausgetragen.

Im Anschluß wird zwischen den Gewinnern sofort das Finale bestritten.

Die einzelnen Mannschaften bestehen in diesem Pokal aus jeweils 3 Spielern. Es werden nur Einzelspiele bestritten bis die erste Mannschaft 5 Siege auf dem Konto hat.

Da unser 1. AL Georg Buchner glücklicherweise das Finale per Losentscheid nach Kienberg holen konnte hoffen wir auf viele Zuschauer die unsere 3 Spieler von der Empore aus unterstützen damit wir den Pokalsieg vom letzten Jahr hoffentlich wiederholen können.

Getränke stehen wie immer auf der Empore bereit und es sind genügend Kienberger Tischtennisler als Zuschauer da die Euch mit dem Regelwerk vertraut machen können.

Danke und bis Mittwoch,

Euer Klaus

Hallenspiel der Freizeitmannschaft am 02.02.2016

Hallentrainingin der Mehrzweckhalle in Kienberg.
Achtung: Beginn um 20:00 Uhr!

Bitte wie gewohnt in die Doodle-Liste eintragen, ob’s geht oder nicht. Bitte bis spätestens 19:00 Uhr am Montag vor dem Training eintragen!
Ab 6 eingetragenen Teilnehmern geht’s los!