zurück zu aktuelle Informationen

 


 

Verkaufskiosk am Sportplatz in Kienberg

 


 

August 2004: Übernahme des Verkaufskiosks am Sportheim durch Wasti und Tanja Stadler


Ab sofort übernehmen Wasti und Tanja Stadler den Betrieb des Verkaufskiosk im Sportheim am Kienberger Sportplatz. Für diese Aufgabe wünschen wir den beiden viel Erfolg und alles Gute.

 

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals vielmals bei "Stumpi" Eder bedanken, der Anfang des Jahres den Grundstein dafür legte, dass auch neben dem Fussball wieder etwas mehr geboten ist am Sportplatz! Merci nochmals!

 

Die ersten Begegnungen der Saison 2004/2005 mit den guten Ergebnissen der Ersten und Reserve zeigen bereits Wirkung und diesem hohen Niveau hat sich auch der Kiosk angepasst... zur Zeit passt eben in Kienberg alles zusammen.

 

 


 

17. März 2004: Eröffnung des Verkaufskiosks am Sportheim durch Stefan Eder

 

Premiere für unseren "Stumpi"  Stefan Eder, der im Sportheim Kienberg nunmehr den Verkaufskiosk leitet und nun im 2-wöchentlichen Turnus zu den Heimspielen der Kienberger Ersten und Reserve geöffnet hat. Bei der Eröffnung anlässlich des Freundschaftsspieles gegen Obing hatte unser Stumpi aber schnell gemerkt, mit welchen planerischen Problemen man selbst als Kleinkioskbetreiber zu kämpfen hat: 20 Wurstsemmeln sind einfach zu wenig (noch dazu, wo mehr Zuschauer anwesend waren als beim normalen Punktspielbetrieb). Und bei den Getränken wurde es dann auch schon knapp... Aber aller Anfang ist halt schwer!

 

Und was die Reserve am meisten schmerzen wird: Mit unserem nun zwecks Verkaufsgründen verhinderten Stumpe fehlt ein routinierter und ehrgeiziger Verteidiger!

Auf jeden Fall von Seiten der Webredaktion und des TuS Kienberg allgemein wünschen wir ihm viel Erfolg und sind froh, einen wie ihn an dieser Stelle zu haben!

 

Erster Gast war der Stinn Christian 
(natürlich mit einem Freibier)
Nach dem Spiel gegen Obing setzte man sich noch gemütlich zusammen.