Die Nikolausfeier des TuS Kienberg am 29. November war auch in diesem Jahr
wieder ein voller Erfolg und hervorragend besucht. Durch das weihnachtliche
Programm führte Vorstand Bernd Irlbacher. Unter anderem wurde Petra Hausberger
für langjährige Verdienste im Turnen vom Deutschen Turner-Bund geehrt. Auch die
Leistungen von Anton Strell um den TuS wurden gewürdigt und ihm der
DFB-Ehrenamtspreis für sein beispielhaftes Engagement um den Verein verliehen.
Im Anschluss folgte der besinnliche Teil des Abends, gestaltet von der Hausmusik
Specht unter Leitung von Helmut Jahn, Geschichtenerzähler Martin Hölzl und der
gemischten Kienberger Liedertafel. Josef Söll als Nikolaus nahm die Geschehnisse
im Verein etwas genauer unter die Lupe unterstützt vom Krampus, der den einen
oder anderen schon seine Rute spüren ließ. Dass manche Spieler am Samstag
frühmorgens, so gegen 14 Uhr, nicht aus dem Bett kommen, gehörte da wohl noch zu
den harmloseren Vorkommnissen, sorgte aber für einige Lacher. Josef Söll zeigte
nochmals sein unterhalterisches Talent im Rahmen der sehr unterhaltsamen
Versteigerung von Christbaumzweigen und Kuchen. In diesem Jahr gab es dann bei
der Tombola eine Neuerung: Der Hauptpreis, die freie Wahl unter einer Auswahl
von Bildern des lokalen Künstlers Alfons Wegner, wurde mit einem anderen, zuvor
festgelegten Preis aus der Tombola verknüpft und durch Bürgermeister Hans
Urbauer verliehen. In diesem Jahr fiel das Los auf die glückliche Sabine
Wurmannstätter. Sie blieb nicht die einzige Glückliche an diesem Abend - noch
lange wurde gemeinsam gefeiert. Die Jugendweihnachtsfeier findet am kommenden
Samstag, 06. Dezember, in der Mehrzweckhalle in Kienberg statt.
Fotos von Luggi Wurmannstätter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |