Die Spielberichte wurden z.T. dem Trostberger Tagblatt entnommen
(Trostberger Tagblatt - externer
Link)
Die Erste und Zweite Herrenmannschaft des TuS
Kienberg starteten am 30. Juni mit dem ersten Training in die neue Saison. Unter
Leitung des neuen Trainers Klaus Michel (kam vom SV Waldhausen) bereitet sich
der Kreisklassenabsteiger auf den Saisonstart am Samstag, den 4. August, mit dem
Lokalderby in Obing vor.
Klaus Michel konnte drei neue Spieler begrüßen: Günter Hanft kam vom TV Obing,
Martin Pfisterer und Florian Maier fangen nach einer längeren Spielpause wieder
mit dem Fußball an. Dagegen wollen die Routiniers Uli Diensthuber, Günter Gauda,
Sepp Heiß und Heinz Wimberger in der neuen Saison ruhiger treten und in der
zweiten Mannschaft spielen. Das Saisonziel für den TuS in der neuen und mit
vielen Lokalderby`s gespickten A-Klassen Gruppe 5 ist der Aufbau und die
Etablierung der vielen jungen Spieler in der A-Klasse. Auf dem Vorbereitungsplan
stehen neben den zahlreichen Trainingseinheiten noch die Testspiele gegen den SV
Waldhausen (1:9), den TSV Chieming (5:1), FC Mühldorf (So. 22.07. um 17 Uhr) und
SV Surberg (So. 29.07. um 17 Uhr in Surberg) auf dem Programm. Das letzte
Testspiel am Samstagabend gewann die Michel-Elf gegen den TSV Chieming mit 4:1.
Die Torschützen waren Thomas Heiß, Jacky Buchner, Christian Stinn, Christian
Zehetmaier.
Torschützen: Stefan Kaltenhauser, Moritz Leitner, Quirin Schindler
Torschützen: ?
Im dritten Spiel der 2. Sieg. Auch wenn das Spiel knapp ausging, ein
verdienter Dreier für die Reserve. Nach 15 Minuten abtasten konnte Markus
Urbauer den TuS nach Steilpaß von Florian Schmidhuber mit 1:0 in Führung
bringen. In der Folge ergaben sich etliche Chancen, v.a. Florian Maier hatte
mehrmals die Gelegenheit, den Abstand höherzustellen. Kurz vor der Pause ließ
sich Kienberg einlullen und ein Feichtener Gegenspieler konnte ungehindert von
der Mittellinie in Richtung TuS-Tor durchstarten und schob am herauseilenden
Andi Straßer vorbei ein zum Ausgleich.
In der zweiten Hälfte ließ TuS dann aber keinen Zweifel mehr daran, dass er das
Spiel gewinnen wollte. Rainer Rockel schickt den eingewechselten Tom Giel steil,
der den rechts außen mitgeeilten Florian Maier freispielt und dieser erzielt mit
einem Traumschuss aus 25 Metern das 2:1. Nur 5 Minuten später wird Markus
Urbauer auf der linken Seite steil geschickt, scheitert zunächst am
herauslaufenden Keeper der Feichtener, der den Ball aber wieder freigibt und
somit hat Markus Urbauer keine Probleme den Ball im leeren Tor zum 3:1
unterzubringen. In der Folge ergeben sich einige Chancen für den TuS, die aber
zu leichtsinnig vergeben werden. Auf der Gegenseite sieht Markus Maier nach
2maligem Foulspiels in kurzer Zeit die gelb-rote Karte, wobei das zweite Foul zu
einem Elfmeter für Feichten führte. Diese Chance ließ sich der Gastgeber nicht
entgehen und kommt in der 85. Minute zum Anschlusstreffer. In der Folge
verteidigt Kienberg den Vorsprung und muss sich auch noch über eine 5-minütige
Nachspielzeit retten. Letztlich ein hart erkämpfter Dreier bei hochsommerlichen
Temperaturen.
Torschütze: Florian Schmidhuber
Torschütze: ?
Eine 1:0-Pausenführung vergab der TuS mit einer desolaten 2. Halbzeit und holte
sich gegen die Gäste aus Raitenhaslach eine deftige Klatsche. Das 1:0 durch Tom
Giel aus der 5. Spielminute, nachdem dieser sich auf rechts freigelaufen und von
Stefan Kaltenhauser freigespielt wurde konnte man nach der Pause nur 3 Minuten
halten. Vor der Pause hatte man Pech, als Uli Diensthuber und Flo Schmidhuber
jeweils nur den Pfosten trafen. Dann fielen die Tore praktisch im Minutentakt.
Innerhalb von nur 12 Minuten war mit 1:6 ins Hintertreffen geraten. Dann erst
kam der TuS wieder besser ins Spiel und zu Chancen. Günter Hanft verkürzte nach
einem Konter auf 2:6 und der TuS kam nun seinerseits zu guten Chancen, aber
Günter Hanft und Tom Giel vergaben frei vor dem gegnerischen Keeper und Peter
Emmer traf wiederum nur die Latte. In der Defensive kassierte man hingegen noch
die Treffer 7 und 8.
Man kann ruhig von der besten Leistung der zweiten Mannschaft in den
letzten Jahren sprechen: Mit großem Einsatz und Engagement hielt man dem bis
dahin punktverlustfreien Tabellenführer nicht nur dagegen, sondern hatte in der zweiten Hälfte das Spiel
eindeutig im Griff und den Sieg knapp vor Augen. Dabei begann alles sehr
unglücklich. Flo Schmidhuber vergab die erste Riesenchance bei einer
Direktabnahme, die nur knapp über Heiligkreuzs Tor ging. In der 30. Minute nutzt
Heiligkreuz ein Missverständnis in der ansonsten starken Kienberger
Hintermannschaft und geht mit 1:0 in Führung. Nur 10 Minuten später das 2:0 für
Heiligkreuz, nachdem der Stürmer nicht gestoppt werden konnte und der
anschliessende Sonntagsschuss schlug unhaltbar für Hermann Herzinger im Kasten
ein. In der 44. Minute gelang Günter Hanft nach Hereingabe von Thomas Watzl der
Anschlusstreffer zum 1:2.
In der zweiten Halbzeit wuchs die Reserve quasi über sich hinaus und
kam zu riesigen Möglichkeiten. Bei einem Konter in der 60. Minute gelang Florian
Schmidhuber schließlich der Ausgleichstreffer, indem er den Ball am
herauseilenden Keeper vorbeischob. In der Folge hatten Flo Schmidhuber erneut
die Möglichkeit mit einem scharfen Distanzschuss den TuS in Führung zu bringen. Armin Watzl vergab aus spitzem Winkel,
Tom Giel fiel ein überraschend Ball bei einer Ecke etwas zu weit vor die Füße
und bei einer weiteren Ecke konnte er dem Ball nicht genügend Druck verleihen.
Die Chancen waren also da, auf der anderen Seite hielt die Abwehr um den sehr
starken Hermann Herzinger und Libero Tom Giel dicht und ließ kaum Chancen des
Gastes zu. Nach einem groben Foulspiel wurde ein Heiligkreuzer Mittelfeldspieler
mit roter Karte des Feldes verwiesen. Der Vorteil war aber nur von kurzer Dauer,
weil Armin Watzl - wohl einmalig - die "rot-gelbe" nach einem Foul im Mittelfeld
unter die Nase gehalten bekam. Der TuS brachte den Punkt aber über die Zeit und
kam zu einem hochverdienten Punktgewinn gegen den haushohen Favoriten.
Die 2. Mannschaft des TuS rächte die Niederlage der Ersten. 2 Treffer
von Günter Hanft brachten den TuS auf die Siegerstraße. Die Trostberger kamen
hingegen nur selten vor das von Rainer Rockel gehütete TuS-Tor. Lediglich ein
direkter Freistoß in der 82. Minute führte zum 1:2. Kurz darauf musste Florian
Schmidhuber nach Foulspiel das Feld mit gelb-roter Karte verlassen, aber auch
Trostberg wurde dezimiert und der TuS brachte das Spiel über die Runden.
Das Kellerduell konnte der TuS für sich entscheiden und damit
Anschluss zum dichtgedrängten Mittelfeld halten. Durch ein Traumtor
(Volleyschuss aus 20 Metern in den Winkel) durch Markus Urbauer ging man in der
20. Minute mit 1:0 in Führung. Und auch das zweite Tor konnte sich sehen lassen,
wenn auch nur glücklich zustande gekommen: Stefan Kaltenhausers Ecke schlägt
direkt im langen Eck ein. Der TuS bestimmte das Spiel und erarbeitete sich noch
einige gute Chancen, von denen Martin Schrenk die beste ausließ, als er das
Kunststück fertigbrachte, den Ball aus 4 Metern über den Kasten zu schlagen.
Das Reserve-Duell gewannen die Hausherren in der C-Klasse 6 klar mit 7:0. Als Torschützen traten Mario Kojer (2), Stefan Berndt, Lothar Neumager, Georg Luger, Yilmaz Gökduman und Richard Mayer in Erscheinung.
Unglücklicher Punktverlust. Dem 1:0-Führungstreffer durch Stefan Daschiel in Halbzeit eins folgten dicke Chancen für den TuS, doch sowohl Stefan Daschiel mit einem Freistoßlattentreffer als auch Tom Giel mit einem Kreuzecktreffer aus kurzer Distanz wollte der Ausbau der Führung nicht gelingen. In der Nachspielzeit fiel praktisch der Ausgleich, als ein Raitenhaslacher Stürmer in der allerletzten Spielszene elfmeterreif gefoult wurde. Kein Vorwurf an den Schiedsrichter, es war ein Foul, aber über die Länge der Nachspielzeit ließe sich durchaus reden.
Trotz starker Leistung stand man am Ende mit leeren Händen da. In
Halbzeit eins konzentrierte sich der TuS verstärkt auf die Abwehr und die
einzigen beiden Chancen von Heiligkreuz führten prompt zum unglücklichen
2:0-Pausenstand. Ein Eigentor nach scharfer Hereingabe von Tom Giel und ein
wunderschöner, direkt verwandelter Freistoß sorgten für die Tore der
Hausherren.
In Halbzeit ein umgekehrtes Bild. Plötzlich war nur noch der TuS am Drücker
und setzte Heiligkreuz gehörig unter Druck. Dem 1:2-Anschlusstreffer durch
Quirin Schindler folgten dicke Chancen durch Stefan Daschiel und Thomas
Watzl. In der 87. Minute dann der mehr als verdiente 2:2-Ausgleich nach
Kopfball von Stefan Daschiel nach Flanke von Herbert Maier. Aber leider kam
es wie schon die Woche zuvor zum KO in der 93. Minuten mit dem letzten
Spielzug, als im Kienberger 16er der Gegner dreimal zum Schuss kam und
letztlich der letzte entscheidende Ball die Torlinie zum Heiligkreuzer
3:2-Endstand überschritt.
In der C-Klasse 4 trennte sich die Reserve des TuS Kienberg von der
zweite Mannschaft der FA Trostberg mit 3:2. Martin Schrenk, Florian
Schmidhuber und Stefan Kaltenhauser brachte den TuS mit 3:0 in Führung, doch
Tobias Wildmann und Daniel Filurski machten die Partie nochmal spannend.
Tor: Florian Schmidhuber
Die zweite Mannschaft des TuS Kienberg verlor gegen den Tabellenführer
der C-Klasse 4 TSV Neuötting mit 1:2. Neuötting feierte damit die
Meisterschaft. Kienberg war ebenbürtig und in der zweiten Hälfte
feldüberlegen, aber zu mehr als dem einen Treffer durch Armin Watzl hat es
letztlich nicht gereicht.
Die Zweite des TuS Kienberg konnte nach einem unglücklichen Gegentor leider keine ihrer Chancen auf den Ausgleich nutzen, so dass es beim 0:1 für die Unterneukirchner Gastgeber blieb.
Die Reserve des TuS verlor gegen Winhöring2 mit 0:3. Winhöring machte durch diesen Sieg den Aufstieg perfekt.
176 01.06.08 13:00 TSV Neuötting 2 - TuS Garching/Alz 2 Sportplatz,
Simbacher Str. 20, 84524 Neuötting
177 01.06.08 13:00 SV Unterneukirchen 2 - TSV Trostberg 2 Sportpark
Unterneukirchen, Kirmeierstr. 1 a, 84579 Unterneukirchen
178 01.06.08 13:00 TSV Winhöring 2 - TSV Heiligkreuz 2 Sportplatz Winhöring,
Untere Hofmark 3b, 84543 Winhöring
179 01.06.08 13:00 TSV Tittmoning 2 - TSV Kienberg 2
Sportgelände, in der Au, 84529 Tittmoning
180 01.06.08 13:00 SVG Burgkirchen 2 - SV Haiming 2 Alzstadion
A-Platz, Jahnstraße 6, 84508 Burgkirchen
181 01.06.08 13:00 SV Erlbach 3 - SV L. Tacherting 2 Waldstadion, Am Sportplatz
1, 84567 Erlbach
182 01.06.08 13:00 DJK Raitenhaslach 2 - TSV Feichten 2 Sportanlage
Raitenhaslach, , 84489 Burghausen